Blasrohrsport
Der Sportschützenverein Otterstadt stellt seine neueste Disziplin vor!
Das Blasrohrschießen. Blasrohrschießen ist eine aufregende und faszinierende Sportart, die immer mehr Fans gewinnt. Seit 2023 wird Blasrohrschießen beim Deutschen Schützen Bund (DSB) offiziell als Sportart geführt.
Es handelt sich um eine alte Tradition, die in vielen Teilen der Welt verbreitet ist. Manch einer muss schmunzeln, wenn er von dieser Sportart hört. Doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine durchaus herausfordernde Sportart die viel Spaß bereitet. Es ist ein Sport für die ganze Familie. Wenn man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen dafür erfüllt. Die Grundlagen sind schnell erlernt und auch die benötigte Ausrüstung kann für kleines Geld (meist reichen 50 bis 100 Euro) erworben werden. Geschossen wird aus einer Entfernung von 7 Metern (Kinder 5 Meter), 6 Pfeile in 3 Minuten auf eine Papierauflage. Das Schießen (oder Pusten) der Pfeile erfolgt intuitiv. Bereits nach kurzer Zeit stellen sich auch die Erfolge ein.
Blasrohrschießen bietet nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern fördert auch die Konzentration, es Entspannt und kann das Lungenvolumen verbessern (bei Lungenproblemen bitte vorher mit deinem Ärztin/Arzt klären).
Ein weiterer positiver Aspekt, die Blasrohre unterliegen nicht dem Waffengesetz und somit keiner Altersbegrenzung.
Der Sportschützenverein Otterstadt hat sich entschlossen, ebenfalls diese neue Disziplin anzubieten und sucht daher interessierte Menschen im Alter von 8 bis 80 Jahren zum Aufbau einer Abteilung Blasrohrschützen: innen!
Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Sportart bist, die Körper und Geist trainiert, dann ist Blasrohrschießen bei uns eine großartige Wahl.
Ganz nach Motto: „Hier trifft man Freunde“!
Vorläufige Trainingszeiten: Freitags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Nähere Infos erhälts du über unser Kontaktfeld (E-Mail) auf der Startseite.
